Quadrat-Konstellationen im Doppelpack
Gleich zu Beginn im Januar nehmen zwei kraftvolle Planetenkonstellationen ihren Einfluss auf das Weltgeschehen: „Mars Quadrat Neptun“ und „Saturn Quadrat Uranus“. Hier begegnet die kämpferische Willenskraft des Mars der visionären Tiefe und Kreativität von Neptun. Der Saturn wiederum ringt um Erhalt bestehender Strukturen, während Uranus die schnelle Veränderung bevorzugt.
Saturn im Wassermann — dominanter Player
Im Hintergrund treibt weiterhin der in dieser Zeit dominante „Saturn im Wassermann“ sein Spiel. Widersprüchlicher könnte eine Planeten-Sterne-Konstellation nicht sein. Der Saturn trifft als disziplinierter, konventioneller Ordnungsfanatiker auf das individuellste und kreativste aller Sternzeichen, den Wassermann.
Uranus rüttelt am Stier
Und Uranus im Stier? Bereits Anfang 2020 hat der Uranus seine Wanderung durch den Stier begonnen und sorgt für einige Unruhe. Der originelle Uranus strebt nach Innovation und hat Freude am Forschen und Entdecken. Er ist spontan und unberechenbar. Seine veränderungsfreudige und -fordernde Energie rüttelt gewaltig am bodenständigen, bewahrenden Stierprinzip.
Yin und Yang
Wie sich oben zeigt, stehen sich hier äußerst gegensätzliche Prinzipien gegenüber. Es scheint wie eine Art Tauziehen. Ein Ende will Veränderung, das andere Ende hält am Alten fest. Die eine Seite drängt mit aller Macht nach Außen, die andere Seite sucht nach Antworten in der Tiefe. Man kann auch sagen, das männliche und weibliche Prinzip ringen miteinander. An der Oberfläche rappelt es gewaltig. Alte Strukturen und Sicherheiten brechen auf oder gar weg, das Neue ist noch nicht sichtbar. Die Pandemie bietet ein perfektes Spiegel-Szenario dieser Dynamik.
Finanzwelt und weitere Branchen
Auswirkungen können sich vor allem auch im Finanzbereich zeigen. Neben der allgemeinen Inflation drohen finanzielle Verluste. Es besteht erhöhte Insolvenzgefahr. Firmen könnten vermehrt pleite gehen. Vor dem Hintergrund der Pandemie sind bestimmte Branchen besonders gefährdet. Ein Beispiel ist der Reisebereich, welcher weiterhin hohe Einbußen zu erwarten hat, falls es zu weiteren Einschränkungen kommt. Zudem sind starke Schwankungen der Börse zu erwarten.
Kurze Entspannung im Mai …
Allgemeine Erleichterung dürfte der sogenannte „Wonnemonat“ Mai bringen. Eine kurze Verschnaufpause, in der sich die Planetenbilder etwas sanfter und freundlicher zeigen.
Und schon geht‘s weiter …
Doch schon im Juni rappelt und ruckelt es weiter, und es herrscht das ganze Jahr über ein stetiges Auf und Ab. Naturkatastrophen wie Erdbeben, extreme Wetter- und Klimaphänomene, Cyberattacken, Anschläge und vermehrt technische Pannen sind denkbare Auswirkungen.
Partielle Sonnenfinsternis
Mögliche Überflutungen könnten mit der partiellen Sonnenfinsternis am 30. April zusammenhängen, da es hier einen starken Neptunbezug gibt. Neptun, welcher per se eine starke Beziehung zum Element Wasser hat, schöpft laut Wetterastrologie gerne „aus dem Vollen“.
Mars im Zwilling
Einher geht das ganze Szenario mit gesteigerter Angst und Panik. Der Trend der gesellschaftlichen Spaltung, aufgrund verhärteter Fronten beziehungsweise Haltungen, setzt sich weiter fort. Prägnant wird dies voraussichtlich, wenn Mars sich im letzten Drittel des Jahres ab August 2022 für sieben Monate im Tierkreiszeichen Zwilling befindet. Zusätzlich herausfordernd wirkt, dass Mars dann im Herbst 2022 rückläufig ist.
Rückläufiger Mars
Der Mars gilt im positiven Sinn als „Powerplanet“ und repräsentiert Durchsetzungskraft, Wille, Aktivität, Ehrgeiz und Entschlossenheit. Wenn Mars hingegen rückläufig ist, stockt alles. Konflikte, die bis dato nicht gelöst wurden, flackern erneut auf. Die Verletzungsgefahr steigt. Vorsicht ist geboten vor Schnittverletzungen, bei sportlichen Aktivitäten oder beim Autofahren. Operationen sollten, wenn möglich, in dieser Zeit vermieden werden. Streitgesprächen sollte man bestenfalls aus dem Weg gehen. Der rückläufige Mars, welcher zu dieser Zeit im Zeichen Zwilling steht – dem Zeichen der Kommunikation – begünstigt Desinformation und Aufhetzerei. Besser als sich im Außen aufzureiben ist es, die Phase der Stagnation für sich konstruktiv zu nutzen, zum Beispiel zum Vorbereiten und Planen oder einfach zur Erholung und um neue Kraft zu tanken.
Astrologie als Wegbegleiter
Bei all dem derzeitigen weltlichen Gewusel gilt zu bedenken, dass Krisen Zeiten des Übergangs sind, welche sowohl Herausforderungen als auch Chancen beherbergen. Das Chaos verleiht im positiven Sinn auch Kraft für neue Ideen und deren Umsetzung.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie diese besondere Zeitqualität für sich im Guten nutzen – und mit viel Mut, Kraft und Freude Ihre einzigartige, wunderbare Lebensreise gestalten.
Eine professionelle, individuelle Prognose kann Ihnen in allen Lebensbereichen Aufschluss geben und ein hilfreicher Wegbegleiter sein.